Startseite
Bücher
Ausführliche Informationen
Modelle
Alle Serienmodelle seit 1904
Highlights
Coachbuilder, Special Cars, Prototypen...
|
|
Bentley
Project 90
(1985)
Die
Fertigung von Prototypen, sogenannten Experimental Cars hatte bei Bentley,
wie bei jedem anderen Hersteller, stets zum normalen Arbeitspensum der
Entwicklungsabteilung gehört. In Ian Rimmer‘s Buch „Rolls-Royce and
Bentley Experimental Cars“ sind derlei Vorhaben auf nahezu 200 Seiten
detailliert gelistet. Indessen entschloß sich Bentley erstmals im Jahr
1985 mit dem „Project 90“ zu dem Schritt, der Öffentlichkeit eine
Studie vorzustellen, um aus Reaktionen und Kommentaren mögliche
Marktchancen für die Zukunft auszuloten.

Von den
beiden Designern John Heffernan und Ken Greenley entworfen, präsentierte
sich die in den Werkstätten von International Automotive Design in
Worthing (GB) gebaute Studie „Project 90“ als exakt das - ohne Motor
und Getriebe als nicht fahrbereites Karosseriemodell. Rolls-Royce erhielt
ungeteilten Beifall für diesen Blick in die Zukunft der Marke Bentley.
Mit einiger Berechtigung kann „Project 90“ als wichtiger Meilenstein
für die 1991 erfolgte Markteinführung des Bentley
Continental R angesehen werden.

(Photos: Bentley Motors Ltd.)
Zurück
zur "Highlights"-Seite |