Startseite
Modelle
Alle Modelle seit 1904
Bücher
Ausführliche Informationen
FAQ
Die häufigsten Fragen
<-
Zurück
Weiter
->
|
|
Rolls-Royce
Phantom I
(Made in USA, 1926 - 1931)

Rolls-Royce
Phantom I, 1928, #S111FR, Brewster Style Roadster. Die im Zweigwerk
Springfield, U.S.A., gebauten Phantom I wurden mit Linkslenkung
ausgeliefert.
Der Rolls-Royce Phantom I aus dem US-Zweigwerk in Springfield machte
sein Debut erst etwa ein Jahr später als der New
Phantom aus dem Stammwerk im englischen Derby. Zunächst war
vorgesehen, auch das neue Modell aus amerikanischer Fertigung nur mit
Hinterradbremsen ausgestattet auf den Markt zu bringen, aber diese Idee
stieß auf Widerstand und wurde aufgegeben (zunächst derart ausgelieferte
Wagen wurden z.T. im Werk nachgerüstet). Bezüglich ihrer Blechkleider
zeichneten sich die Springfield Phantom sehr oft dadurch aus, daß sie
nicht allein eleganter proportioniert, sondern außerdem im direkten
Vergleich mit den englischen Gegenstücken in praktischer Hinsicht
überlegen ausgeführt waren. Zu einem gewissen Grade mag das beeinflußt
worden sein dadurch, daß Rolls-Royce of America einen der führenden
amerikanischen Karossiers, Brewster in New York, aufgekauft hatte. Eine
gewisse Unabhängigkeit bezüglich technischer Entwicklung, die bereits
bei späteren Rolls-Royce Silver Ghost zu
beobachten gewesen war, setzte sich fort - der Phantom I aus der
Produktion in den U.S.A. unterschied sich von Anfang an in wichtigen
Details von den in England gefertigten.
Technische Daten:
6 Zylinder in Reihe; 2 Zylinderblöcke mit je 3 Zylindern, Bohrung x Hub
108 x 139,7 mm, Hubraum 7.672 ccm; abnehmbarer, einteiliger
Stahlguß-Zylinderkopf (ab 1928 Leichtmetall-Zylinderkopf), obenliegende
Ventile stoßstangengesteuert; Leichtmetall-Kurbelgehäuse; zwei
Delco-Zündspulen; Einscheiben-Trockenkupplung; 3-Gang-Getriebe mit
Mittelschalthebel; Kardanantrieb; Halbelliptikfedern vorn,
Cantilever-Federung hinten, Reibungsstoßdämpfer rundum (ab 1927
Hydraulikstoßdämpfer vorn, ab 1928 Hydraulikstoßdämpfer hinten); Fuß-
und Handbremse auf Hinterräder wirkend (ab 1927 4-Rad-Bremsanlage mit Bremsservo); Radstand 3.644,9 mm oder 3.721,1 mm; Reifen vorn und hinten
33 x 6,75 (ab 1928 Reifen 7.00 x 20)

Rolls-Royce
Phantom I, 1928, #S128RP. Dieser Wagen in Form einer Brewster 'Warwick'
Limousine gehörte viele Jahre zu den herausragenden Exponaten einer
niederländischen Autosammlung.
Produktionszahlen
1243 Rolls-Royce Phantom I (USA) |